Verkauf

Kultgetränk weiter auf Höhenflug

Von Tobias Lemser · 2014

Zwei Kaffeetassen

Wer hätte das gedacht? Die Deutschen kaufen ihren Kaffee am liebsten beim Discounter. Nummer eins unter den Kaffeesorten ist Arabica. Zwar ist der klassische Filterkaffee im Röstkaffeesegment weiterhin die beliebteste Zubereitungsart, immer mehr Verbraucher greifen jedoch auch zu Pads und Kapseln.

Für die einen ist er der ultimative Wachmacher am Morgen, für die anderen die perfekte Begleitung zu Kuchen und Gebäck am Nachmittag: Kein anderes Getränk wird hierzulande so gern und so häufig genossen wie Kaffee. In puncto Verkaufszahlen lag Deutschland in der Kaffeesaison 2012/13 auf dem weltweit dritten Platz – hinter den USA und Brasilien.

Doch wo kaufen die Deutschen ihr Lieblingsgetränk bevorzugt ein? Fast die Hälfte des im Jahr 2013 verkauften Röstkaffees griffen sich die Verbraucher aus den Regalen im Discounter. Dahinter reihten sich der Lebensmitteleinzelhandel mit Vollsortiment, SB-Warenhäuser, Drogeriemärkte und Kaffeegeschäfte ein. Für Genießer, die es etwas exklusiver möchten, halten Kaffee-Röstereien je nach Gusto ein umfassendes Sortiment bereit.

Kapseln auf dem Vormarsch

Um den Verkauf anzutreiben, bieten immer mehr Röstereien ihre Produkte im Online-Handel an. Hatte bis vor einigen Jahren klassischer Filterkaffee konkurrenzlos den Kaffeethron inne, sitzen ihm heute Pads und nun auch verstärkt Kapselsysteme im Nacken. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Absatz mit Kaffee aus der Kapsel um mehr als ein Viertel gesteigert werden – kein Wunder, hält doch der große Wachstumstrend zur einfachen und portionsgerechten Zubereitung weiter an.
Und dies nicht nur zu Hause: Auch außer Haus greifen die Deutschen gern zum Kaffeebecher. Dabei waren zuletzt besonders Bäckereien und Stehcafés beliebt. Zudem nutzten Kaffeetrinker für eine Kaffeepause gern Tankstellen, Raststätten und Coffeeshops. Der Deutsche Kaffeeverband schätzt, dass jede vierte Tasse außer Haus getrunken wird.
Welche Bohnen dem schwarzen Kultgetränk seinen Genuss verleihen sollen, ist unstrittig. Die auf dem Weltmarkt an Nummer eins stehende Kaffeesorte Arabica ist aufgrund ihrer Bekömmlichkeit und ihres geringen Koffeingehalts bei Kaffeetrinkern besonders angesagt.

Etwa doppelt so viel Koffein enthält die Bohnensorte Robusta. Insbesondere wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und kürzeren Reifungszeit punktet diese Bohnensorte bei den Kaffeeproduzenten. Äußerst magenfreundlich zeigt sich dagegen die Sorte Maragogype. Zudem entwickelt die im Raum Mexiko angebaute Bohne eine leichte Fülle sowie ein feines, mildes Aroma.
Um Neuheiten auf dem Kaffeemarkt im Auge zu behalten, spielen Messen eine wichtige Rolle. Bei den zahlreichen Ausstellern können sich sowohl gastronomische Betriebe als auch Privatpersonen über Anbau, Handel und angesagte Kaffeesorten informieren – schließlich kann der Genuss von Kaffee nie gut genug sein.

Array
(
    [micrositeID] => 43
    [micro_portalID] => 31
    [micro_name] => Faszination Kaffee
    [micro_image] => 4596
    [micro_user] => 3
    [micro_created] => 1481112379
    [micro_last_edit_user] => 3
    [micro_last_edit_date] => 1567517297
    [micro_cID] => 1405
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)