Qualität

Neue Matratzen braucht das Land

Von Michael Gneuss · 2016

 Eine Frau hält eine Tasse Kaffee in den Händen

Kaffee regt bekanntlich den Kreislauf an. Er kann aber noch viel mehr. Seit Anfang der Neunzigerjahre gilt das Kultgetränk sogar als Innovations- und Technologietreiber.

1991 führte der Wunsch zu einem komfortablem Kaffeegenuss zur Erfindung der Webcam. Mitarbeiter der britischen University of Cambridge richteten die Kamera so ein, dass Studenten online erkennen konnten, ob noch Kaffee in der Maschine des Rechenlabors war. So konnten sie sich unnütze Wege ersparen, wenn die Kanne leer war. Zu den aktuellen Innovationen gehört ein smarter Becher des Start-ups Ember, der in den USA auch von Starbucks verkauft wird. Das High-Tech-Gefäß sorgt dafür, dass Heißgetränke die richtige Temperatur halten. Für alle To-go-Fans ist das eine tolle Alternative zu den aus ökologischen Gründen ja in Verruf geratenen Pappbechern. Man kann sie schon für circa 150 US-Dollar kaufen und sogar über das Smartphone bedienen. Noch raffinierter ist eine neue, smarte Matratze für rund 1.000 Euro. Wer morgens den Snooze- Button des integrierten Weckers drückt, löst über die intelligente Schlafunterlage gleich das Startsignal für die Kaffeemaschine aus. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie kreativ Kaffee die Menschen macht.

Quelle: Coffeecircle, 2013
Array
(
    [micrositeID] => 43
    [micro_portalID] => 31
    [micro_name] => Faszination Kaffee
    [micro_image] => 4596
    [micro_user] => 3
    [micro_created] => 1481112379
    [micro_last_edit_user] => 3
    [micro_last_edit_date] => 1567517297
    [micro_cID] => 1405
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)