Kaffeekonsum

Die neue Lust am Kaffee

Von Andrea von Gersdorff und Michael Gneuss · 2016

 Eine dampfende Kaffeetasse steht neben einem umgekippten Sack Kaffeebohnen

Seit Jahren führt Kaffee bei den Deutschen die Hitliste der Getränke an. Und das, obwohl in der Vergangenheit neue Produkte wie Smoothies oder Mate Tee die Herzen der Verbraucher erobert haben. Doch ihre Tasse Kaffee lassen sich die Deutschen nicht nehmen, zumal es immer wieder neue Trends gibt.

Kaffee erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Laut Deutschem Kaffeeverband lag der Pro-Kopf- Konsum 2015 wie schon im Jahr zuvor bei 162 Litern. Dabei kommen neben dem klassischen Filterkaffee allerlei Lifestyle- Variationen auf den Kaffeetisch: Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee und Espresso sind inzwischen weit verbreitet. Aber auch Kaffeegetränke mit Geschmack – zum Beispiel Zimt, Karamell oder Vanille – sind auf dem Vormarsch. Zwar ist nach wie vor der Filterkaffee die beliebteste Art, das Kult-Getränk zu sich zu nehmen, nicht zuletzt weil es auch die einfachste Art der Zubereitung ist. Doch der Trend geht zum portionsgerechten Konsum, wie sie Halb- und Vollautomaten ebenso wie Kapsel- und Pad-Maschinen erlauben.

 Grafik mit verschiedenen Kaffee-Getränken
Quelle: Deutscher Kaffeeverband, 2016
Array
(
    [micrositeID] => 43
    [micro_portalID] => 31
    [micro_name] => Faszination Kaffee
    [micro_image] => 4596
    [micro_user] => 3
    [micro_created] => 1481112379
    [micro_last_edit_user] => 3
    [micro_last_edit_date] => 1567517297
    [micro_cID] => 1405
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)